Mit Auswahlkriterien sollen Personalentscheidungen transparent, diskriminierungsfrei und versachlicht erfolgen. Beschäftigte sollen durch Auswahlrichtlinien erkennen können, warum eine personelle Maßnahme ihn oder einen anderen Beschäftigten trifft. Das BetrVG versteht unter Auswahlrichtlinien die Anwendung von allgemeinen Kriterien zu Auswahl bei Einstellungen, Kündigungen, Versetzung oder Umgruppierungen. Diese unterliegen der Mitbestimmung des Betriebsrats.

Gestaltung von Auswahlrichtlinien

Das Seminar vermittelt Kenntnisse zu Gestaltung derartiger Richtlinien mit Zielen wie z.B.
- bestimmte Gruppen von Bewerbern besonders zu fördern,
- Diskriminierung erkennen und vermeiden,
- Schutz vor willkürlichen Entscheidungen des Arbeitgebers,
- Vermeidung von subjektiven, persönlich motivierten Auswahlkriterien.
- Anhand praktischer Beispiele wird im Seminar vermittelt, wie folgende Anforderungen erfüllt werden können:
- Vergleichbarkeit (Objektivität),
- Zuverlässigkeit (Reliabilität),
- Gültigkeit (Validität),
- Durchführbarkeit (Praktikabilität),
- Chancengleichheit für alle Bewerberinnen und Bewerber sowie
- Transparenz.
Zentral in der Mitte Deutschlands
Direkt im Biosphärenreservat der Rhön – und zentral in der Mitte Deutschlands gelegen – ist das Haus das ideale Tagungshotel in der Rhön! Das neue Tagungszentrum „RhönUm“ bietet Tagungsräume mit moderner Tagungstechnik.
Das Hotel ist ruhig gelegen im Grünen, mit optimaler Verkehrsanbindung und umfangreichem Sport- und Wellness-Angebot.
Den Gästen stehen komfortable Zimmer sowie ausgezeichnete regionale Gastronomie zur Verfügung.
Anschrift
Rhön Park Hotel Aktiv Resort
Rother Kuppe 2
97647 Hausen-Roth
Tel. 09779 – 910
Fax 09779 – 911840
rph@rhoen-park-hotel.de
www.rhoen-park-hotel.de

Kosten
Seminar-Gebühr
999 €
Hotel-Kosten
799 €
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Enthaltene Leistungen
- Vollverpflegung – Beginn mit dem Abendessen, Ende mit dem Mittagessen, jeweils ein Getränk zu den Mahlzeiten
- Tagungsgetränke und Kaffeepausen
- Tagungsunterlagen
- Rahmenprogramm