Test Test

Seminar AR 01
25.08.2025, 12:00 – 29.08.2025, 12:00
Lüneburg

Jeder Betriebsrat braucht arbeitsrechtliche Grundkenntnisse. Hier erhält er einen ersten Überblick über die Alltagsfragen im Arbeitsalltag. Ein absolutes Muss für jeden Betriebsrat.

Diese Tagung ist erforderlich, weil
  • die Gestaltung einer Organisation im Rahmen von Betriebsänderungen nur unter Beteiligung vom Betriebsrat erfolgen kann,
  • die Zuordnung von Mitbestimmungsrechten in der Matrix verstanden werden muss,
  • Kenntnisse erlangt werden müssen, welche betrieblichen und vertraglichen Regeln in der Matrix für wen gelten.
Die Themen im Einzelnen

Aufbauorganisation:

  • warum ist sie nötig?
  • was muss sie leisten?
  • welche Formen gibt es?
  • wo sind die Vorzüge und Schwächen?
  • was sind Fallstricke der Matrixorganisation?
  • Handlungsmöglichkeiten der Interessenvertretungen
Prof. Dr. Manfred Lieb, Professor für Management an der Berlin International University of Applied Sciences

 

Arbeits – und Sozialrecht in der Matrix

  • Betriebsbegriff im BetrVG – aktives und passives Wahlrecht
  • Zuständigkeit der Gremien bei Interessenausgleich, Stellenbesetzung, Beratungsrechten zur betrieblichen Organisation, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitszeit, Personellen Einzelmaßnahmen, Leistungsentgelten, technischen Überwachungseinrichtungen, etc.
  • Geltung von Betriebsvereinbarungen,
  • Verhandlungspartner auf Arbeitgeberseite, Durchsetzung der Rechte,
  • Auswirkungen der Matrix auf das Individualarbeitsrecht.
Prof. Dr. Olaf Deinert, Professor für Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Göttingen.

Hanseatisch. Charmant.Historisch.

Das Bergström besteht aus einem historischen Gebäudeensemble. Das Hotel verfügt über 131 Zimmer, 14 Tagungsräume, ein Wellness- und Freizeitbereich sowie verschiedene Restaurants.
Die historischen, liebevoll restaurierten Gebäude bilden ein einmaliges Ensemble im Wasserviertel dem Herzen der mittelalterlichen Salzstadt. Die komfortablen Zimmer und Suiten des Hotels verteilen sich über jahrhundertealte Wassermühlen, Wassertürme und Speicher, die sich malerisch um den historischen Hafen der 1000 Jahre alten Hansestadt gruppieren. Der Großteil der Zimmer hat einen traumhaften Ausblick auf die Ilmenau und die historischen Backsteinfassaden der alten Salzstadt.

Anschrift

Bergström Hotel Lüneburg
Bei der Lüner Mühle 3
21335 Lüneburg

Telefon +49 30 20213300

bergstroem@dormero.de
www.dormero.de/bergstroem-hotel-lueneburg

Kosten

Seminar-Gebühr
1.299 €
Hotel-Kosten (zzgl. Aufpreis Voranreise)
1249 €
Aufpreis Voranreise (Optional)
199 €

Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Enthaltene Leistungen

  • Vollverpflegung – Beginn mit dem Mittagessen (Bei Voranreise mit dem Abendessen), Ende mit dem Mittagessen, jeweils ein Getränk zu den Mahlzeiten
  • Tagungsgetränke und Kaffeepausen
  • Tagungsunterlagen
  • Rahmenprogramm

Buchung

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.